Schimmel in der Wohnung.org

Ihr Ratgeber zum Thema Schimmel

Schimmel im Keller - Kann die Baufirma haftbar gemacht werden?

Schimmel tritt gar nicht so selten auf. Fast jeder hat schon einmal dunkle Flecken in einer Zimmerecke oder im Keller bemerkt. Viele Mieter gehen in diesem Fall auf den Vermieter zu und bitten, den Mangel zu beheben oder schauen sich gleich nach einer anderen Wohnung um. Schimmel ist die Nr. 1 unter den Gründen für eine Mietminderung. Ein grundsätzliche Feuchtigkeit in Wohnräumen ist absolut normal. Ein Problem wird diese Feuchtigkeit, wenn sie in das Mauerwerk einzieht und sich dort dann Schimmel bildet.

Baumaßnahmen gegen Schimmelbefall

Für Schimmelbefall gibt es verschiedene Ursachen. In einigen Fällen ist die Ursache des Schimmelbefalls auf Baumängeln zurückzuführen. Somit ist der Eigentümer für die Beseitigung des Mangels verantwortlich. Neue Baumaßnahmen verhindern heute, dass sich an den kältesten Stellen der Wand Schimmel bildet. An der Außenwand wird hierfür eine spezielle Isolierschicht angebracht. Schimmelschäden sind normalerweise durch eine neue Außendämmung in den Griff zu bekommen. Löcher in der Isolierung oder undichte Fenster sind oftmals der Grund für eine Schimmelbildung. Defekte Wasserleitungen, die innerhalb der Wand verlaufen, können ebenfalls ursächlich sein. In Kellerräumen kann Schimmelbildung mit der schlechten Belüftung, kühleren Temperaturen und höherer Luftfeuchtigkeit zusammenhängen.

Die Baufirma haftbar machen?

Um die Baufirma haftbar machen zu können, muss zunächst nachgewiesen werden, dass die Schimmelbildung auf einem Baumangel beruht. Ein Gutachten kann Klarheit bringen. Betroffene lassen sich am besten durch einen Fachanwalt vertreten, der genau weiß, wie der Schadensersatz durchzusetzen ist. Gerade in Neubauten sollte mit dem Erstbezug gewartet werden, bis das Mauerwerk ein wenig trocknen konnte, ansonsten ist der Schimmelbefall in vielen Fällen vorprogrammiert.

Sie suchen aktuell Hilfe eines kompetenten Anwalt: Rechtsfragen auf dem Bau: Wiesbadens Fachanwalt für Architektenrecht

Schimmelpilz Schimmel Lebensmittel
  • Schimmelpilz als Schädling
  • Edelschimmel als Nützling
  • Ursache
  • Arten
  • Erkennung
  • Bekämpfung
  • Rechte und Pflichten: Mieter
  • Rechte und Pflichten: Vermiter
  • Gesetzliche Grundlagen

Schimmel-in-der-Wohnung.org - ihr Schimmelpilz Ratgber Impressum / Datenschutz